Oldenburger Staatsprämien- und Elitestute „CHERE AMIE“

 

*2008, schwarzbraun, 168 cm Stckm., Staatsprämienstute, Elitestute

Chere Amie ist die Tochter unserer Stammstute Elitestute Czardasfürstin und stammt ab von San Amour

Chere Amie war Siegerin der Eintragung und ist damit Staatsprämienanwärterin,

Siegerin der Stutenleistungsprüfung und damit qualifiziert zur Oldenburger Elitestutenschau in Rastede,

Reservesiegerin auf dem Brilliantring der Elitestutenschau in Rastede 2011

Reservesiegerin in der Einlaufprüfung der Oldenburger Landesmeisterschaften in Rastede (2011).

Reservesiegerin der offenen Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg bei den 3-jährigen Reitpferden 2011,

Reservesiegerin der 3-jährigen Reitpferde der Oldenburger Landesmeisterschaften und qualifiziert für das Finale; nach „Patzern“ beim Finale leider nur Reserve bei der Nominierung zum Bundeschampionat.

CHERE AMIE setzt sich gegen 30 Teilnehmer durch und siegt am 21. 06. 2012 im Olympiastadion in Berlin bei der Reitpferdeprüfung.

Chere Amie ist Reservesiegerin bei den offenen Landesmeisterschaften Berlin/Brandenburg der 3-Jährigen unter Susann Göbel.

Chere Amie startet im Januar 2012 beim Hallenturnier in Neustadt/Dosse erstmals in einer A-Dressur und siegt unter Susann Göbel.

Im gleichen Jahr ist sie Siegerin der offenen Landesmeisterschaften Berlin/Brandenburg 2012 bei den 4-jährigen gegen 40 Teilnehmer unter Susann Göbel und weitere Siege und Platzierungen Dressurpferde A für 4-Jährige.

Seit November 2012 ist Chere Amie im Training bei Helen Langehanenberg, Mannschaftssilbermedailliengewinnerin bei der Olympiade London 2012.

Plazierungen und Siege Dressurpferde L

Ab Herbst 2013 bei Christian Flamm in Beritt

Plazierungen bei Dressurpferde M und Qualifizierung zum Bundeschampionat unter Christian Flamm 2014 und 2015

Danach Übernahme in die eigene Zucht.

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
 
 
 
Chere Amie - Reservesiegerin auf dem Brilliantring der Oldenburger Elitestutenschau in Rastede
Chere Amie – Reservesiegerin auf dem Brilliantring der Oldenburger Elitestutenschau in Rastede
 

Chere Amie im Oktober 2012 während des Trainings mit Susann Göbel im Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
 
 

Chere Amie bei Helen Langehanenberg seit 2 Monaten im Beritt (Januar 2013), Trainingsvideo

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
 
 

Video von Chere Amie und Helen Langehanenberg im März 2013

Trainingsvideo von Chere Amie und Christian Flamm am 05. Februar 2014 (Teil1).

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
 
 

Trainingsvideo von Chere Amie und Christian Flamm am 05. Februar 2014 (Teil2).

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
 
 
 

Im Gestüt geborene Geschwister von Chere Amie 

Rubin De Luxe (verkauft über die Auktion in Vechta an den Landesmeister Dressur in Rheinland/Pfalz), Siege bis Grand-Prix unter seinem Besitzer und vom Oldenburger Verband gekört.

Spot On, im Katalog Vechta SWAZY FÜRST (exportiert nach Peking). 

Quasar L (exportiert nach Moskau)

Charming Totila (*2012) verkauft nach Österreich, inzwischen selbst Mutter eines gekörten Hengstes.

Jettstream, alias Jackardas Fürst (*2013) von Jack Sparrow bis Inter I ausgebildet.

Sechwan`s Sapphire von Sezuan (*2014), S* erfolgeich

Charming Sezana (*2015) von Sezuan, Staatsprämienstute, nach der Trainingszeit im Deutschen Olympiade Komitee für Reiterei DOKR in Warendorf seit 3 Jahren im Beritt bei Lena Hassmann. Inzwischen erfolgreich bis S***.

Don Du Ciel (*2016) von Don Nobless nach der Grundausbildung im DOKR in Warendorf seit 3 Jahren bei Lena Hassmann M-erfolgreich und bis S* ausgebildet.

Charming Venice (*2018) von Blue Hors Veneziano, im Training im DOKR, 4-jährig verkauft an eine Nachwuchsreiterin.

Zirkon Royal (*2019) von Glock`s Zonik, nach Grundausbildung verkauft.

Hengstfohlen von Totilas (*2021), verkauft an Grand-Prix-Reiter und Hengstaufzüchter Rheinland/Pfalz. Inzwischen gekört.

 

Fohlen von Chere Amie

Chere Fille (*2012) Embryotransfer von Quaterbeck,  verkauft in die Schweiz

Chere Cecile von Governor (geb. 2015), Hauptprämien-Stute und Elitestute als Zuchtstute im Bestand

Monsieur M von Morricone (geb. 2016), über die Eliteauktion in Vechta 2020 als „Mister Universe“ für 340.000 Euro in die Schweiz verkauft.

Chere Celine von Governor (geb. 2017), als Sportpferd im DOKR in Warendorf und seit 3 Jahren bei Lena Hassmann. Dreimalige Final-Teilnehmerin (6. Platz) bei der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde in Ermelo.

Dark Lavender von Don Martillo (geb. 2019) verkauft an Nachwuchreiterin.

Chere Choupette von Dodo Weihgand (geb. 2020), im Bestand seit 2024 vei Lena Hassmann, A-erfolgreich.